in Fachliches
Energiewende – Warum Mieter die Zeche zahlen
Gerade bei der Ertüchtigung von Bestandsgebäuden kommt es immer wieder zu Rechtsstreitigkeiten, weil sich die Prognosen der Heizkostenersparnis von Vermietern und ausführenden Gewerken in der Realität selten bewahrheiten und umsetzen lassen, die Mieter aber trotzdem die enormen Kosten zu tragen haben.
Energie zu sparen ist grundsätzlich natürlich richtig und auch sehr sinnvoll. Besonders im Bestand aber nur, wenn die Maßnahmen auch in einem vernünftigen Verhältnis zum Ergebnis stehen.
Erfahren Sie mehr im Beitrag der Sendung Plusminus vom 01.02.2017: